Digitalisierung ist längst auch im Vertrieb angekommen. CRM-Systeme, Automatisierung, KI-basierte Prognosen – die Auswahl ist riesig. Doch viele Unternehmen stehen vor dem gleichen Problem: Tools werden angeschafft, bleiben aber ungenutzt. Der Grund ist einfach – sie sind zu kompliziert, zu unübersichtlich oder nicht an den Alltag angepasst.
Entscheidend ist nicht, was technisch möglich ist. Entscheidend ist, ob das Team das Tool auch tatsächlich verwendet. Drei Prinzipien haben sich in der Praxis bewährt:
- Keep it simple:
Jedes Tool muss spürbar Zeit sparen. Mehr Klicks als vorher akzeptiert niemand. - Daten sichtbar machen:
Automatisierung bringt nur dann Mehrwert, wenn Ergebnisse für den Vertrieb erlebbar werden. Ein gutes Tool zeigt sofort, wie Leads besser konvertieren oder Prozesse beschleunigt werden. - Begleitung statt Alleingang:
Kein System erklärt sich von selbst. Entscheidend ist eine praxisnahe Einführung – mit Training, klaren Beispielen und regelmäßigen Rückmeldungen.
Wer diese Punkte berücksichtigt, erreicht nicht nur technische Effizienz, sondern echten Mehrwert im Alltag. Digitalisierung im Vertrieb heißt: Unterstützung, nicht Belastung.
Ich begleite Unternehmen bei der Auswahl und Einführung der passenden Tools – pragmatisch, praxisnah und ohne IT-Blabla. Sprich mich an, wenn dein Vertrieb digital stark, aber einfach bleiben soll.